Menu
Menü
X

Herzlich willkommmen ...

Die Paul-Gerhardt-Gemeinde ist die evangelische Kirchengemeinde im Frankfurter Stadtteil Niederrad. Zu ihr gehören ca. 3600 Gemeindemitglieder.

Zwei Pfarrerinnen,  zehn hauptamtliche MitarbeiterInnen und über 140 ehrenamtliche MitarbeiterInnen sind im Namen der Gemeinde tätig.

Zur Gemeinde gehören zwei Kirchgebäude, Gemeinderäume an unterschiedlichen Orten im Stadtteill und ein Jugendtreff. Mit den beiden Kindertagesstätten in Trägerschaft des Diakonischen Werks im Stadtteil gibt es eine enge Kooperation.

Wer war eigentlich Paul Gerhardt? Hier gelangen Sie zu seinem Wikipediaeintrag.

"Miteinander verbunden" - Gottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

pixabay

In Kooperation mit den beiden Nachbargemeinden in Schwanheim und Goldstein und der Caritas, bieten wir am letzten Samstag im Monat einen Gottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen an. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.

 

Der nächste Termin ist am
• Samstag, 30. September um 14:30 Uhr in der Dankeskirche in Goldstein, Am Goldsteinpark 1A

Für weitere Informationen und/ oder wenn Sie eine Mitfahrmöglichkeit brauchen, wenden Sie sich bitte an
Anke Schück Tel. 069 - 29821407



Tolles Programm der Route 55+

Das aktuelle Programm der Route 55+- bietet für September wieder viele Termine und Aktionen. Leider ist unsere nächste 55+-Fahrt am 23.9. in den Wein nach Hattenheim schon seit Wochen ausgebucht.

Alle Termine finden Sie hier

Zum Schluss noch ein save-the-date:
Am 31.12. wird es nach langer Coronapause wieder eine unserer legendären Mitbring-Silvesterparties (20:00-01:00) in Niederrad geben. Da wir nur 40 Plätze haben, bitten wir ab 1. Oktober um rechtzeitige Anmeldung. Weitere Infos gibt es demnächst auf der Website und im Gemeindebrief.
Dort gibt es dann auch alles über die lokalen Seniorenadventsfeiern (jeweils mit großem Adventsliedersingen), bei denen die Route 55+ natürlich mitmischt und die Weihnachtsgottesdienste (einer wird diesmal von Gerd Pfahl gestaltet).

Gute und interessante Begegnungen beim Stadtteilfest im Lyoner Quartier

Staunende Gesichter gab es, weil Menschen aus der katholischen St. Jakobus und der evangelischen Paul-Gerhardt-Gemeinde unter einem (Zelt-)Dach die vorbeischlendernden Besucher gemeinsam ansprachen – gute ökumenische Gemeinschaft überrascht doch immer noch manche.
Nicht nur das gemeinsame Zelt mit den fairen Waren fand Interesse, auch die Hüpfburg begeisterte die Kinder und vor dem Café Mobile bildete sich manche Schlange.
Besonderes Interesse fand die Wünsche-Wand für das geplante Tiny House in der Saône Straße im Lyoner Quartier. Besucher konnten schon notierte Wünsche für die Begegnung dort lesen und eigene dazu schreiben.
Einfach mal zusammen Kaffee trinken, lokale Künstler könnten ihre Werke ausstellen, Autoren aus ihren Büchern vorlesen. Gemeinsam miteinander singen war ein Wunsch oder selbst etwas anbieten, wie eine Häkel- und Strickwerkstatt – die Ideen waren sehr vielfältig und für das Team um das Tiny House sehr hilfreich.
Toll, dass so viele Menschen sich spontan ansprechen ließen und ihre Wünsche und Ideen offenlegten.
Am Sonntag ging es dann mit einem ökumenischen Gottesdienst weiter, den Prädikant Hauke Gerlof und Pastoralreferentin Anja Baukmann gemeinsam leiteten. Die Botschaft des Gottesdienstes: Jede und jeder kann etwas besonders gut und könnte dies in seiner Nachbarschaft einbringen. Wenn wir alle einen Teil beitragen, welch tolle und vielfältige Gemeinschaft könnten wir dann gemeinsam erleben. Renate Sieb

top