Herzlich willkommen
Die Paul-Gerhardt-Gemeinde ist die evangelische Kirchengemeinde im Frankfurter Stadtteil Niederrad. Zu ihr gehören ca. 3600 Gemeindemitglieder.
Ein Pfarrerteam aus dem Nachbarschaftsraum, zehn hauptamtliche MitarbeiterInnen und über 140 ehrenamtliche MitarbeiterInnen sind im Namen der Gemeinde tätig.
Zur Gemeinde gehören zwei Kirchgebäude, Gemeinderäume an unterschiedlichen Orten im Stadtteill und ein Jugendtreff. Mit den beiden Kindertagesstätten in Trägerschaft des Diakonischen Werks im Stadtteil gibt es eine enge Kooperation.
Wer war eigentlich Paul Gerhardt? Hier gelangen Sie zu seinem Wikipediaeintrag.
Unsere nächsten Veranstaltungen
Gesündere Ernährung im Alter - ein „Frühstückstreff für Ehrenamtliche“ in der PGG


„Versuchen Sie in kleinen Schritten ihre Ernährung zu verbessern- vielleicht beim Frühstück auch eine Portion Obst zu essen oder einmal in der Woche ein Gericht mit Hülsenfrüchten“, riet die Ernährungswissenschaftlerin Sandra Stählin den interessierten Ehrenamtlichen.
Diese trafen sich zum beliebten „Frühstückstreff für Ehrenamtliche“ am 14. März im Gemeindesaal der Paul-Gerhardt-Gemeinde, um sich über eine gesunde Ernährung im Alter zu informieren. Christel Roßbach, Koordinatorin für Erwachsenenbildung im Dekanat Frankfurt/Offenbach, hatte hierzu eingeladen.
Nach einem gesunden Frühstück und während des Vortrags hatten die Ehrenamtlichen im gut besetzen Gemeindesaal die Gelegenheit, nachzufragen und ganz praktische Anregungen zu bekommen. Dazu gehörten auch, dass eine Ernährung reich an Vitaminen und Balaststoffen die Gesundheit und das persönliche Wohlbefinden deutlich verbessern kann. Selbstverständlich sollte schon beim Einkaufen auf saisonale, regionale und möglichst Bio-Produkte geachtet werden.
Herzlichen Dank an Frau Stählin und Frau Roßbach für den interessanten Vormittag.
Renate Sieb

Ökumenisches Frauenzimmer
!! im Februar 2025 findet kein Ökumenisches Frauenzimmer statt !!
Infos zu den weiteren Terminen bis Mitte Juli finden Sie hier
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------