KiTa Haus der kleinen Strolche
In unserer Kindertagesstätte spielen und lernen 63 Kinder im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung drei altersgemischten, teiloffenen Gruppen. Wir bieten Plätze zur Einzelintegration behinderter Kinder an.
Wir haben folgende Betreuungszeiten:
- Halbtags-Plätze von 7.30 bis 12.00 Uhr
- Zweidrittel-Plätze von 7.30 bis 14.30 Uhr mit Mittagessen
- Ganztags-Plätze von 7.30 bis 17.00 Uhr mit Mittagessen
Besondere Angebote
- Projektarbeit in altershomogenen und altersgemischten Gruppen von 3–7 Jahren
- Generationsübergreifende Projekte in Kooperation mit der Seniorenresidenz
- Mehrzweckraum für Sport- und Bewegungsspiele
- regelmäßiges Turnangebot mit dem örtlichen Sportverein
- Tägliches Frühstücksbüfett und frisch zubereitetes Mittagessen
- Mehrtägige Freizeit und regelmäßige Ausflüge
- Familienfeste, christliche Feste, Feste anderer Religionen
- Familienfest im Sommer
- Kulturelle Angebote (regelmäßige Theaterbesuche, etc. )
- Kinder- Kirche und Familiengottesdienst
- Musikalische Angebote
- Religionspädagogische Angebote
Raum für wertschätzende Haltung und Toleranz
PGG FFM

Grundlage der Arbeit ist das christliche Menschenbild und die Vermittlung christlicher Traditionen, Werte und Rituale. Die Kindertagesstätte ist ein Ort für Kinder aus unterschiedlichen Kulturkreisen und Religionen. Gegenseitiger Respekt anderer Glaubensvorstellungen wird gelernt und gelebt.
Unabhängig von der sozialen und kulturellen Herkunft respektieren wir das Verschiedensein und fördern Integration, sowie das Zusammenleben von Kindern mit und ohne Behinderung.